Mit der Weiterbildungsserie digitales Bauen und Planen werden die unterschiedlichen Interessen- und Anwendergruppen angesprochen. Daher sind die Kurse stufenweise geplant und für ein breites Zielpublikum zugänglich.
Die unterschiedlichen Vorkenntnisse werden berücksichtigt und die Kursaufbauten demensprechend definiert.
Ihre Wege zum Erfolg:
Welche Fragen sind nach den Kursen geklärt:
Was ist ein ifc, wie und was kann ich vom digitalen Planen und Bauen im Alltag nutzen, Begrifflichkeiten, Vorfabrikation früher/heute, was wird unter LOD verstanden, Akteure im BIM Umfeld, BIM Collaboration Format (BCF), Massenauszug ab3-D Planung, Möglichkeiten von Gebäudemodellen, usw.
Zielpublikum: Gebäudetechnikplaner, Sanitärinstallateure, Heizungsinstallateure, Lüftungsanlagebauer, Chefmonteure, technisches Personal, Bauherren, Bauherrenvertreter, Architekten
Kosten: werden von suissetec Bern übernommen
Schulungsort: Grosser Saal am Inforama Rütti, 3052 Zollikofen
Organisator: Fachbereich Gebäudetechnikplaner suissetec Bern
Die Weiterbildungsserie „digitales Planen und Bauen“ – Ihre Wege zum Erfolg – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!