suissetec Bern repräsentiert die Branchen: Spengler l Gebäudehülle, Sanitär, Heizung, Planung, Lüftung und Kälte. Wir vertreten die Interessen von rund 400 Mitgliedern und betreiben das kantonale Berufsbildungszentrum in Zollikofen.
Ihr Gebäudetechnik Verband im Kanton Bern
suissetec Bern repräsentiert die Branchen: Spengler l Gebäudehülle, Sanitär, Heizung, Planung, Lüftung und Kälte. Wir vertreten die Interessen von rund 400 Mitgliedern und betreiben das kantonale Berufsbildungszentrum in Zollikofen.
Finden Sie Ihren Gebäudetechniker des Vertrauens, der 365 Tage im Jahr rund um die Uhr Pikettdienst leistet. Suissetec Bern Mitglieder bieten garantiert seriöse Hilfe.
Ihr Partner im Gebäudenotfall
Finden Sie Ihren Gebäudetechniker des Vertrauens, der 365 Tage im Jahr rund um die Uhr Pikettdienst leistet. Suissetec Bern Mitglieder bieten garantiert seriöse Hilfe.
«Rendez-vous Job» will im Kanton Bern die Berufsbildung erlebbar machen. Jugendlichen, ihren Eltern und Lehrpersonen sollen die Vorteile einer Berufslehre aufgezeigt werden. suissetec Bern öffnet vom 09. - 11. März 2023 sein Berufsbildungszentrum.
Rendez-Vous Job
«Rendez-vous Job» will im Kanton Bern die Berufsbildung erlebbar machen. Jugendlichen, ihren Eltern und Lehrpersonen sollen die Vorteile einer Berufslehre aufgezeigt werden. suissetec Bern öffnet vom 09. - 11. März 2023 sein Berufsbildungszentrum.
Seit August 2020 sind die Berufe Sanitärinstallateur/in EFZ, Heizungsinstallateur/in EFZ und Spengler/in EFZ in der neuen Bildungsverordnung 2020 gestartet. Was gibt es ausser der Lehrzeit von neu 4 Jahren sonst noch für Neuerungen für die Lehrbetriebe?
Bildungsverordnung 2020
Seit August 2020 sind die Berufe Sanitärinstallateur/in EFZ, Heizungsinstallateur/in EFZ und Spengler/in EFZ in der neuen Bildungsverordnung 2020 gestartet. Was gibt es ausser der Lehrzeit von neu 4 Jahren sonst noch für Neuerungen für die Lehrbetriebe?